Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die Datenverarbeitungen im Rahmen unserer Website www.obmgmbh.at
Kontakt mit uns:
Wenn Sie per Kontaktformular auf unserer Website, per E-Mail, telefonisch oder per Fax mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir Ihre angegebenen personenbezogenen Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Faxnummer sowie Ihre Anfrage bzw. die dazugehörigen Unterlagen) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zur Erfüllung von (vor-)vertraglichen Pflichten bzw. zur Wahrung überwiegend berechtigter Interessen.
Zugriffsdaten:
Jeder Besuch unserer Website wird automatisch vom Webserver unseres Providers in sogenannten Server-Logfiles protokolliert. Folgende Daten werden erfasst: IP-Adresse und IP-Standort, Referrer-URL (Ein- und Ausstiegsseite), Response-Code des Webservers, Unter-Webseiten (welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden), Datum, Uhrzeit und Dauer des Zugriffs sowie übertragene Datenmenge, Browser- und Gerätetyp, Betriebssystem sowie sonstige ähnliche Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen. Dies dient dem Betrieb, der Sicherheit und der Optimierung der Website (überwiegend berechtigte Interessen).
Cookies:
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, nutzen wir Cookies dazu, unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten und die Sicherheit unserer Website zu erhöhen. Die meisten der Cookies auf dieser Website sind sogenannte Session Cookies, die zu Zwecken der Funktionalität der Website verwendet und automatisch gelöscht werden, wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese manuell in Ihrem Browser löschen. Diese dauerhaften Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie Cookies auf Ihrem Computer kontrollieren wollen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Sie können Cookies auch blockieren oder löschen, wenn Sie bereits auf Ihrem Computer gespeichert wurden. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Anleitungen der Browserhersteller zur Verwaltung und Deaktivierung von Cookies:
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-at/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/Cookies-blockieren
- Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
- Apple Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
- Opera: http://help.opera.com/Linux/9.01/de/cookies.html